Berlin, Juli 2019
NanoBrook Omni von Testa Analytical Solutions
zur Bestimmung von Partikelgrößen und Zetapotential

Schnelle Messungen
Das NanoBrook Omni von Testa Analytical Solutions vereint modernste Partikelgrößen- und Zetapotenzialtechnologie in einem leistungsstarken und präzisen Gerät zur Partikel- und Proteincharakterisierung.
Die meisten Messungen mit dem NanoBrook Omni dauern nur ein bis zwei Minuten und basieren auf der leistungsstarken Dynamic Light Scattering (DLS) für die Partikelgrößenbestimmung und -verteilung und der Doppler-Velocimetry (Electrophoretic Light Scattering) für das Zetapotential.
Die Vielseitigkeit
Das NanoBrook Omni bietet Laboren die Vielseitigkeit, Proben in nahezu jeder wässrigen oder organischen Lösungsmittelsuspension zu messen.
Für Proben mit geringer Mobilität, wie z.B. Kochsalzlösung und PBS, verfügt das Gerät auch über eine PALS-Messfunktion (Phase Analysis Light Scattering).
Die Messung
Das NanoBook Omni nutzt drei Messwinkel, um eine wirklich unvoreingenommene, hochempfindliche Partikelgrößenbestimmung und Zetapotenzial zu gewährleisten. Die Messungen von traditionellen Kolloiden werden in der Regel unter einem Streuwinkel von 90° durchgeführt, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Für Nanopartikel, Proteine und Peptide (< 50nm) ermöglicht das NanoBrook Omni die Messung von Proben mit einem Rückstreuwinkel von 173°, um beste Signal-Rausch-Abstände und Reproduzierbarkeit der Messungen zu gewährleisten.
Schließlich kann ein 15° Erfassungswinkel für zusätzliche Empfindlichkeit bei Aggregationsmessungen gewählt werden. Zetapotentialmessungen werden immer mit dem 15° Erfassungswinkel durchgeführt, um die Diffusionsverbreiterung zu minimieren.
Der vielleicht wichtigste Vorteil für die Anwender des NanoBrook Omni ist
seine hervorragende Reproduzierbarkeit von Probe zu Probe, von Bediener zu Bediener und von Gerät zu Gerät.
Für weitere Informationen
zum NanoBrook Omni besuchen Sie bitte http://www.testa-analytical.com/Datasheets/NanoBrook-Omni.pdf oder kontaktieren Sie Testa Analytical Solutions unter +49-30-864-24076 / info@testa-analytical.com.
Testa Analytical Solutions e.K.
ist ein Unternehmen, welches sich der Bereitstellung der bestmöglichen instrumentellen Lösungen für die Charakterisierung von Polymeren, Partikeln, Nanomaterialien und Proteinen verschrieben hat. Die Mitarbeiter von Testa Analytical Solutions verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Technologien für diese Märkte und geben ihr Wissen gerne an Forscher weltweit weiter, um ihnen eine funktionierende Lösung auch für die anspruchsvollsten Anwendungen zu bieten.
---------------------
Worldwide HQ
Testa Analytical Solutions e.K.
Sophienstraße 5
12203 Berlin
Germany
Tel: +49-30-864-24076
Email: info@testa-analytical.com
Web www.testa-analytical.com |